Samstag, 24. November 2012

Eric Carr


Kindheit und Jugend

Eric Carr wurde am 15. Juli 1950 als Paul Charles Caravello in Brooklyn, New York City, geboren. Seine Eltern waren der Gasinstallateur Albert Caravello und seine Frau Connie. Außerdem hatte er zwei jüngere Schwestern, Sissy und Loretta.
Paul war kreativ begabt, unteranderem ein talentierte Zeichner. Sein Lehrer in der sechsten Klasse empfahl den Eltern, diese Talente zu fördern.
Die Begeisterung für Musik kam in den 60er Jahren mit der Beatlemania: Ringo Starr wurde für Paul zum Vorbild. Zuerst wurde nur auf Zeitschriften getrommelt, später erhielt Paul zwei gebrauchte und schließlich ein professionelles Drum Kit von Ludwig, das sein Vater organisierte.
Obwohl er Linkshänder war, lernte er, rechtshändig die Drums zu spielen, wohl aus Bewunderung für Ringo Starr, der Rechtshänder ist.
Paul besuchte die High School of Music and Art, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Danach studierte er Zeichnen und Fotographie.

Cellarmen, Creation, Flasher

Schon in seiner Jugend hatte Paul mit Freunden die Band Cellarmen gegründet. Sie spielten auf Bar Mitzvahs und Hochzeiten, nahmen zwei Demosongs auf und trennten sich dann wieder.
Wesentlich länger, nämlich neun Jahre, war Paul Caravello Teil der Gruppe Salt and Pepper, sechs Musikern, drei schwarz, drei weiß, woher die Band ihren Namen haben dürfte. Bis zu ihrer Umbennenung in Creation coverten sie Top 40 Songs, danach spielten sie Funk.
Bei einem Brand in einem Club verlor die Band einen Teil der Mitglieder. Im darauffolgenden Jahr spielten die verbleibenden Bandmitglieder unter dem Namen Mother Nature/Father Time weiter.
1979 verließ Paul Caravello die Band. In den 70er Jahren begeisterte sich Paul zunehmend für H
Rd Rock, unter anderem durch Bands wie Led Zeppelin und die New York Dolls.
Während dieser Zeit verdiente er sein Geld als Gasinstallateur, wie sein Vater. Eigentlich plante er, die Musik ganz aufzugeben, doch ein Freund überredete ihn im Juni 1980, sich bei KISS zu bewerben, die einen neuen Drummer suchten, nachdem das Gründungsmitglied Peter Criss ausgestiegen war.

KISS

Seine Bewerbung schickte Paul in einer unauffälligen Mappe. Diese enthielt ein Schreiben, ein Foto und ein Demoband.
Nach einem Gespräch mit dem damaligen Manager Bill Aucoin jammte er am 23. Juni zusammen mit der Band, die sich beeindruckt von seinen Fähigkeiten zeigte. Knapp eine Woche später wurde er schließlich angenommen und am 15. Juli der Öffentlichkeit während eines speziell für diesen Anlass veranstalteten Konzertes im New Yorker Palladium vorgestellt. Das Willkommensgeschenk war ein Porsche.
Zuvor musste allerdings noch eine passende Bühnenidentität gefunden werden. Jedes Mitglied hatte ganz eigene Persönlichkeit mit dazu passendem Make-up für diesen Zweck entwickelt.
Paul Caravello änderte seinen Namen schließlich in Eric Carr und nahm die Gestalt des Fuchses an (The Fox), nachdem er mit der ursprünglich geplanten Rolle als Falke nicht glücklich gewesen war.
Eric Carr erwies sich als ein typischer Heavy Metal Drummer. Bis 1982 konnte die Band seine Talente allerdings nicht vollkommen nutzen. Schließlich gelang mit Creatures Of The Night ein Meisterwerk.
Da Eric kein Gründungsmitglied war, bestand ein Angestelltenverhältnis. Zwischen den Gründungsmitgliedern war der Gewinn seiner Zeit gleich verteilt worden, was hier nicht der Fall war.

Krankheit und Tod

Die Arbeiten an dem Album Hot in the Shades, das 1989 herauskam, wurden zeitweise verschoben, da Eric Carr ernsthaft krank war. Er hatte eine Krebsdiagnose erhalten.
Obwohl eine Operation erfolgreich war, verstarb er am 24. November 1991 im Bellvue Hospital in New York.
Er wurde auf dem Cedar Hill Cemetery in New York bestattet.

Trivia:

  • Sein Nachfolger bei KISS wurde Eric Singer.
  • Er zeichnete während seiner Zeit bei KISS auch einige Cartoons und wollte diese veröffentlichen, fand aber keinen Verlag.
  • Bei einigen Hits der Band war er Co-Autor.
  • Das 1983 erschienene Album Lick It Up war das erste Album, auf dem sich die Band ohne die typische Schminke zeigte.
  • Das Comeback-Album Revenge von 1992 wurde ihm gewidmet. Es enthält den Track Carr Jam 1981, einen bis dahin unveröffentlichten Song, auf dem Eric Carr nochmals zu hören war.
  • Bevor er sich für den Namen Eric Carr entschied, zog Paul Caravello auch in Betracht, sich Rusty Blade zu nennen.
  • Während seiner Krankheit war er mit dem Playboy-Model Carrie Stevens liiert.
  • In den 80er Jahren hatte er eine Beziehung mit der Drummerin Charisse der Band Hari Kari, deren Manager er zur gleichen Zeit war.
  • Er benutzte Drums von Ludwig, seine Becken waren von Paiste, seine Sticks von Regal Tip.
  • 2000 erschienen die Dokumentation Inside the Tale oft the Fox und Rockology. 


Kommentar:
Ich bin kein Fan von KISS. Ich wusste bisher nichts sonderlich viel über sie und habe, wie der Rest der Menschheit auch, mein Haupt zu I Was Made For Loving You geschüttelt. Ein Fan bin ich also nicht wirklich (das habe ich letztens bei Led Zeppelin auch gesagt und eine Woche später war es dann vollkommen um mich geschehen (ich besitze jetzt übrigens einen Haufen Alben…))
Aber der Auftritt dieser Band ist trotzdem faszinierend. Diese fein ausgearbeiteten Bühnenpersönlichkeiten, die Klamotten, die Schminke – nicht jede Band gibt sich so viel Mühe mit ihrem Erscheinungsbild und macht dabei noch gute Musik. Und nicht jeder Bassist hat so eine lange Zunge…
Gleichzeitig kam mir die Änderung des Namens, die ja auch von Paul Caravello verlangt(!) wurde, ein bisschen vor wie die Aufgabe der eigenen Identität zugunsten eines Lebens im Rampenlicht.
Trotzdem erschien mir Eric Carr während meiner Recherchen nicht als typische Rampensau. Anscheinend hat er der Öffentlichkeit auch nie viel von sich mitgeteilt. Zu seinem Privatleben habe ich nicht viel gefunden, und da ich gewisse Online-Chroniken generell meide, musste ich mich eben damit zufrieden geben.
Meinen persönlichen Zweck dieses Blogs habe ich bei Eric Carr aber leider verfehlt: Ich bin irgendwie nicht schlau aus ihm geworden. Das ärgert mich fast ein bisschen, weil ich ansonsten, wenn ich Biographien schreibe, am Ende ein Bild der Person vor Augen habe, das sich von meinen vorherigen Einschätzungen unterscheidet. Und das ist der Grund, warum ich das hier mache.  
Bei Eric Carr hat das nicht geklappt.



You know, who cares about seeing the girls when everybody wants to see the band. That's what's important, KISS is important. I think we look great and the attitude is there, and I'm real happy with it. 
Eric Carr 



Quellen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Über mich

Germany
Für meine Großmutter, Elisabeth.