Samstag, 24. März 2012

Queen Elizabeth I


Geburt und Kindheit


Elizabeth Tudor wurde am 7. September 1533 im Greenwich Palace geboren. Sie war die Tochter von Henry VIII. und seiner zweiten Ehefrau Anne Boleyn. Um Anne zu heiraten hätte Henry erst die Ehe mit seiner ersten Frau Katharina von Aragon annullieren lassen müssen, die ihm statt des erhofften männlichen Thronerben nur eine Tochter geboren hatte. Da die Familie von Katharina allerdings gute Beziehungen zum Papst hatte und Henry sich nicht mit ihrem Neffen, Charles V., einem Verfechter des katholischen Glaubens, anlegen wollte, brach er gänzlich mit dem Papst und führte in England den protestantischen Glauben ein. Er selbst war nun dessen Oberhaupt und gewährte sich selbst die Scheidung von Katharina von Aragon. Sie hat die Annullierung ihrer Ehe niemals akzeptiert.
Katharinas und Henrys Tochter Mary wurde für illegitim erklärt und war fortan nicht mehr mit Prinzessin sondern mit Lady anzusprechen. Sie wurde an der Pflege der kleinen Elizabeth beteiligt, etwas, das sie als zutiefst demütigend empfunden haben muss, da sie weder Anne noch Elizabeth als Teil ihrer Familie akzeptierte.
Henry war über die Geburt eines Mädchens sehr enttäuscht, da er sich von Anne einen männlichen Nachfolger erhofft hatte. So verlor er zunehmend das Interesse an seiner Ehefrau und sah sich wieder nach anderen schönen Frauen um.
Anne erlitt eine Fehlgeburt, ein männliches Frühchen wurde totgeboren.
1536 wurde Anne im Tower of London eingekerkert. Sie wurde der Hexerei und des Ehebruchs beschuldigt und schließlich geköpft. Wenige Tage nach ihrem Tod ehelichte Henry seine dritte Ehefrau Jane Seymour. Zu diesem Zeitpunkt war Elizabeth zwei Jahre alt. Die Ehe ihrer Eltern wurde für ungültig erklärt und sie damit ein illegitimes Kind ihres Vaters. Daraufhin wurde sie vom königlichen Hof entfernt und zog nach Hatfield.
Jane Seymour schenkte Henry schließlich den lang ersehnten Sohn: Elizabeths und Marys Halbbruder Edward, dessen Mutter im Wochenbett verstarb.
Elizabeth war ein intelligentes und vernünftiges Mädchen. Ihr wurde eine sehr gute Erziehung zugestanden. Ihr Erzieher, der Humanist Roger Ascham, erteilte ihr Unterricht in klassischer Literatur, Geschichte und Rhetorik. Des Weiteren lernte sie Griechisch, Latein, Italienisch und Französisch. Elizabeth wurde ebenfalls in Gesang und Tanz unterwiesen und lernte zu musizieren. Ihre nahe Vertraute war ihre Erzieherin und Gouvernante Lady Kat Ashley.
Henrys vierte Ehefrau ist die deutsche Prinzessin Anna von Kleve. Er sieht nur ein Porträt von ihr, sein Sekretär Cromwell arrangiert die Heirat. Anna erreicht Dover mit dem Schiff und trifft dort zum ersten Mal auf Henry. Er ist enttäuscht von ihr und findet sie „humorlos und langweilig“. Trotzdem heiratet er sie 1540, die ehe wird allerdings im selben Jahr wieder annulliert. Anna stimmt der Scheidung zu und erhält den Ehrentitel „Königliche Schwester“.
Henrys fünfte Ehefrau war Catherine Howard, die er kurze Zeit nach dem Ende seiner Ehe mit Anna von Kleve heiratete. Auch sie wurde später des Ehebruchs angeklagt und 1542 hingerichtet.  

Jugend


Henrys sechste Ehefrau Catherine Parr bewirkte, dass Elizabeth an den königlichen Hof zurückkehren konnte.
1547 starb Henry VIII. und sein Sohn Edward wurde König von England.
Catherine Parr heiratete Edwards Onkel Lord High Admiral Thomas Seymour, dem eine Liebesbeziehung zu Elizabeth nachgesagt wird. Nach Catherines Tod 1549 wird Thomas Seymour verhaftet und angeklagt, er habe zusammen mit Elizabeth den Thron erobern wollen. Auch Elizabeth muss lange, aufreibende Verhöre über sich ergehen lassen, bleibt aber immer ruhig und diplomatisch. Auch als ihr die Nachricht von der Exekution Seymours überbracht wird, zeigt sie keine Emotionen.
Zum Zeitpunkt seiner Machtübernahme war der junge König Edward erst zehn Jahre alt und sein Gesundheitszustand war sehr kritisch. Die Macht über England lag allein in der Hand seines Erziehers und Onkels, Edward Seymour. Sowohl Mary als auch Elizabeth wurden aus der Thronfolge gestrichen. Die Verschwörungen und Komplotte am Hof nahmen König Edward verschlimmerten seinen Zustand mehr und mehr. Edward I. starb am 15. Juli 1553. Mary und Elizabeth wurden wieder in die Thronfolge eingesetzt.  

Bloody Mary


Nach dem Tod Edward wird Elizabeths Halbschwester Mary Königin. Sie ist eine überzeugte Katholikin und gerade, als sich das englische Volk mit dem protestantischen Glauben angefreundet hatte, begann sie mit grausamen Maßnahmen, den Katholizismus wieder einzuführen. Im ganzen Land wurden Protestanten als Ketzer verbrannt. Elizabeth, selbst Protestantin, vertraute auf ihr diplomatisches Geschick und hielt sich in dieser Zeit äußerst bedeckt. Sie lebte auf Wunsch ihrer Schwester in Somerset House in London und bekannte sich zum katholischen Glauben. Ob dies nun aus wirklicher Überzeugung oder diplomatischem Geschick heraus geschah, konnte man nicht sagen. Marys Ansehen im Volk bekam weitere Risse, als sie den spanischen Thronfolger und Katholiken Philip ehelichte. Mary war damals schon recht alt für eine Heirat und so hoffte Elizabeth darauf, dass ihre Schwester keine Kinder haben und sie selbst vielleicht eines Tages den Thron von England besteigen würde.
Im Volk dürfte sich Elizabeth großer Beliebtheit erfreut haben: Man wünschte sich jemanden, der den grausamen Maßnahmen der „Bloody Mary“ ein Ende setzen würde und da lag Elizabeth als Anwärterin auf den Thron natürlich nahe.
Die junge Prinzessin, inzwischen zwanzig Jahre alt, brachte man mit diesen Hoffnungen in große Gefahr. Nach der Verschwörung unter Thomas Wyatt wurde sie verhaftet, in den Tower gesperrt und musste sich erneut langwierigen Verhören unterziehen. Nachweisen konnte man ihr nichts und so wurde sie in Woodstock Manor lediglich unter Hausarrest gestellt. Das Volk liebte sie mehr denn je.
Elizabeth verbrachte fast ein Jahr in Woodstock Manor. Im Frühling 1555 ließ Königin Mary Elizabeth nach Hampton Court reisen, wo auf die Geburt des Thronerben gewartet werden soll. Elizabeth hatte als Verwandte von Mary Anwesenheitspflicht bei der Entbindung.
Im Sommer wird offensichtlich, dass keine Schwangerschaft der Königin vorliegt. Sie zieht mit ihrem Gefolge nach Surrey und Elizabeth folgt ihr. Auch Mary versucht, Elizabeth zu verheiraten, was ihr allerdings nicht gelingt.
Schließlich erlaubt sie Elizabeth, wieder nach Hatfield zurückzukehren.
 1558 stirbt Mary an einem Krebsleiden.

Königin Elizabeth I.


Elizabeth wurde am 15. Januar im Alter von 25 Jahren gekrönt. Sie führte den protestantischen Glauben wieder ein und setzte den Ketzerverbrennungen ein Ende. Es gab allerdings noch immer Vorbehalte gegen sie -  obwohl ihre Erzieher sie als absolut fähig einstuften, ging man davon aus, dass eine Frau nicht geeignet sei, ein Volk angemessen zu regieren. Die Mitglieder des Thronrates hielten es daher für besser, für eine baldige Heirat Elizabeths und damit für die Geburt eines männlichen Thronerben zu sorgen.
Viele hochadlige Protestanten aus ganz Europa waren an einer Vermählung mit der Königin interessiert. Die aber zeigte für keinen der Kandidaten so rechtes Interesse und ließ teilweise lange auf eine Antwort warten.
Letztendlich gab der Rat die Hoffnung auf eine Heirat auf, zumal Elizabeth ein Verhältnis mit ihrem Oberstallmeister Robin Dudley, dem Lord of Leicester nachgesagt wurde.
Als dessen Ehefrau Amy unter ungeklärten Umständen starb, hoffte man auf eine Vermählung der beiden, die allerdings nie stattfand. Für die Affäre der Königin mit Dudley gibt es keine Beweise, da Elizabeth ihr Gefühlsleben stets streng geheim hielt.
1570 erklärte Papst Pius V. das englische Volk und seine Königin von allen Pflichten gegenüber der katholischen Kirch ledig. Sein Nachfolger bezeichnete sie als „elende Ketzerin“.
Spanien und Frankreich, seit der Wiedereinführung des protestantischen Glaubens erbitterte Feinde Englands verschworen sich zusammen mit Maria Stuart, der Königin von Schottland.
Sir Francis Walsingham, ein Spion in den Diensten ihrer Majestät, deckte schließlich diese Verschwörung auf. Der Duke of Norfolk, der geplant hatte, Maria zu heiraten und sich zusammen mit ihr den Thron zu sichern wurde enthauptet. Maria Stuart wurde erst 1587 enthauptet. Da sie eine Verwandte von Elizabeth war, zögerte diese, sie hinrichten zu lassen. Nachdem sich Maria aber als zunehmende Bedrohung erwies, wurde auch sie zum Tode verurteilt.
Auch Dudley war in die Verschwörung verwickelt. Er hatte wohl gehofft, Elizabeth nach ihrer Entmachtung heiraten zu können.
Die Königin zeigte sich schockiert, beschloss, nun erst recht nicht zu heiraten und führte England in eine Blütezeit, das Goldene Zeitalter.
Durch William Shakespeare genoss sie kulturelle Verehrung. Freibeuter in ihren Diensten überfielen spanische Handelsschiffe und füllten die englische Staatskasse mit Reichtümern aus der Neuen Welt, die ebenfalls von den Briten erschlossen wurde.
Die spanische Armada wurde von der britischen Flotter vernichtend geschlagen.

Tod


Königin Elizabeth I. starb am 24. März 1603 nach 44-jähriger Herrschaft über das englische Volk. Sie wurde 69 Jahre alt. Im letzten Moment ernannte sie den Jakob, den Sohn der schottischen Königin Maria Stuart zu ihrem Nachfolger, da sie selbst keine Kinder hatte.

Trivia

·        Sie wurde auch The Virgin Queen genannt, da sie niemals geheiratet hat
·        als sie von ihrer bevorstehenden Krönung erfahren hat, soll sie gesagt haben: „Dies ist das Werk des Herrn und es ist wundervoll in unseren Augen!“ (Psalm)
·        nach ihr wurde der amerikanische Bundesstaat Virginia benannt
·        Zu den Adligen, die sie ehelichen wollten gehörten unter anderen Erik, der Sohn des schwedischen Königs, sowie Zar Ivan von Russland und Erzherzog Karl von Österreich
·        1601 hielt sie die sogenannte Goldene Rede, in der sie auf ihre erfolgreiche Herrschaft  zurückblickte
  


Dies ist das Werk des Herrn und es ist wundervoll in unseren Augen!
Queen Elizabeth I


Quellen:

Roman: Ich, Prinzessin Elisabeth von England – Carolyn Meyer 

1 Kommentar:

  1. Mein Herz war gebrochen, ich glaube nie, dass ich meine Ex wieder zurückbekomme, bis Dr. LOVE meine Ex innerhalb von 24 Stunden mit einem mächtigen Liebeszauber zurückbrachte. Er ist zuverlässig für positive Ergebnisse. Kontaktieren Sie den Zauberwirker für Liebeszauber per E-Mail: {drodogbo34@gmail.com} oder WhatsApp auf +1 443 281 3404

    AntwortenLöschen

Über mich

Germany
Für meine Großmutter, Elisabeth.